

Für mehr Kunden!
24 Ideen, die dir als Virtuelle Assistenz garantiert mehr Kunden bringen.
Deine tägliche Dosis an Inspiration und Know-how, um der erfolglosen Kundensuche den Laufpass zu geben. Ab 1. Dezember geht's los!
Willkommen bei deinem ultimativen Ressourcenportal für Virtuelle Assistenten! Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, dir alle notwendigen Software, Programme, Tool, Verträge und Kurse übersichtlich und leicht zugänglich darzustellen, die du in deiner täglichen Arbeit als Virtuelle Assistentin benötigst oder die für den Erfolg deiner Selbständigkeit unverzichtbar sind.
Mit dieser umfassenden Übersicht möchte ich dir die Suche erleichtern und dir die besten und bewährtesten Software- und Programmoptionen zeigen, so dass du aus der Vielzahl an verfügbaren Optionen die richtigen auswählst.
Egal, ob du gerade erst in die Welt der Virtuellen Assistenz eintauchst oder bereits erfahrener Profi bist, meine Übersicht wird dir helfen, die richtigen Lösungen zu finden, um deine Produktivität zu maximieren, deine Kunden zufriedenzustellen und letztendlich deinen Erfolg als Virtuelle Assistentin zu steigern.
Stöbere durch die Kategorien, entdecke Software für Projektmanagement, Kommunikation, Buchhaltung und vieles mehr. Tauche ein, finde die perfekten Tools für deine Arbeit und lass mich dir dabei helfen, deine Selbständigkeit laufend zu verbessern. Willkommen in der Welt der effizienten und erfolgreichen Virtuellen Assistenz!
Laut Art. 28 DSGVO musst du als Virtuelle Assistentin einen Auftragsverarbeitungsvertrag für deine Kunden anbieten. In diesem musst du u.a. regeln, wie genau du die Daten deiner Kunden behandelst und sie schützt. Im Zusammenhang mit diesem Vertrag muss du noch eine Reihe weiterer Dokumentationen vornehmen, die in diesem Vertragspaket enthalten sind.
Hier findest du die Komplettlösung mit allen erforderlichen Dokumenten, Vorlagen und Tutorials zur direkten Umsetzung!
Rechtsanwältin Sabrina Keese-Haufs, die Gründerin von LAWLIKES, zeigt dir im kostenlosen Webinar sehr praxisorientiert, welche rechtlichen Stolperfallen lauern und gibt Business-Tipps zur direkten Umsetzung. Dieses Webinar ist für dich, wenn du unsicher bist, ob du AGB oder Verträge benötigst und wenn du endlich Klarheit brauchst für all die rechtlichen Fragen, die dir in deiner Selbständigkeit begegnen.
Melde dich jetzt zum kostenlosen Webinar von LAWLIKES an
Ich nutze als Geschäftskonto die N26 Bank. N26 ist eine bekannte Online-Bank mit Sitz in Berlin, Deutschland. Das Unternehmen wurde 2013 gegründet und bietet mobile Banking-Dienstleistungen an.
N26 hat sich schnell zu einer beliebten Option für Kunden entwickelt, die eine digitale und benutzerfreundliche Banklösung suchen. Du kannst dein Konto über die N26 Mobile App verwalten, die eine intuitive Benutzeroberfläche und eine Vielzahl von Funktionen bietet. Für die N26 gibt es eine volle Empfehlung von mir!
Lexoffice ist eine Software, die du für deine Buchhaltung und Rechnungsstellung nutzen kannst. Mit Lexoffice kannst du als Virtuelle Assistenz deine Finanzdaten effizient verwalten und den Überblick über deine Einnahmen und Ausgaben behalten.
Hier sind einige wichtige Informationen über Lexoffice:
Für Video-Calls mit meinen Kunden sowie Coaching Calls oder Webinare nutze ich Zoom.
Zoom ist eine weit verbreitete und die meist genutzte Videokonferenzsoftware, die es dir ermöglicht, online in Echtzeit zu kommunizieren und zu interagieren. Es bietet eine Plattform für virtuelle Meetings, Webinare, Schulungen und Gespräche über Video, Audio und Text.
Du kannst es als Video- und Audiokommunikation nutzen, Bildschirminhalte teilen, Präsentationen halten, Chatnachrichten austauschen und Dateien übertragen. Es bietet auch Funktionen wie Aufzeichnung von Meetings, virtuelle Hintergründe, Abstimmungen und gemeinsame Notizen.
Google Workspace ist eine Sammlung von Online-Tools, die von Google entwickelt wurden, um dir bei der Arbeit und Zusammenarbeit zu helfen. Die wichtigsten Tools von Google Workspace sind:
Ein Google Konto ist als Virtuelle Assistentin unverzichtbar.
Trello ist ein Online-Tool, das dir dabei hilft, Aufgaben und Projekte zu organisieren. Es funktioniert wie ein virtuelles Whiteboard, auf dem du Karten erstellen und verschieben kannst, um den Fortschritt deiner Aufgaben im Blick zu behalten.
Trello ermöglicht es dir auch, Aufgaben an andere Teammitglieder zuzuweisen, Kommentare zu hinterlassen und Dateien zu teilen. Dadurch wird die Zusammenarbeit und Kommunikation erleichtert.
Es ist besonders hilfreich, um den Überblick über komplexe Projekte zu behalten, Aufgaben zu priorisieren und Deadlines einzuhalten.
LastPass ist ein Passwort-Manager, der dir hilft, deine Passwörter sicher zu speichern und zu verwalten. Mit LastPass musst du dir nur ein Hauptpasswort merken, um auf alle deine anderen Passwörter zugreifen zu können. Diese Funktionen bietet dir LastPass:
Toggl ist ein Online-Tool zur Zeiterfassung, das dir hilft, deine Arbeitszeit besser zu verwalten und zu überwachen. Mit Toggl kannst du deine Zeit nachverfolgen, um einen Überblick darüber zu erhalten, wie viel Zeit du für bestimmte Aufgaben oder Projekte aufwendest.
Toggl ist sowohl als Webanwendung als auch als mobile App verfügbar.
Slack ist eine Kommunikationsplattform, die es Teams ermöglicht, miteinander zu kommunizieren und Infos auszutauschen. Es gleicht einem virtuellen Büro, in dem Teammitglieder miteinander chatten, Dateien teilen und zusammenarbeiten können. Slack erleichtert die Kommunikation und Zusammenarbeit in Teams, besonders wenn sie an verschiedenen Standorten arbeiten oder remote tätig sind.
Diese Funktionen bietet Slack:
Stelle Benachrichtigungen ein, damit du über neue Nachrichten, Aktualisierungen oder Erwähnungen in Slack informiert zu werden.
Canva ist eine Online-Plattform, mit der du einfach und ohne Designkenntnisse professionelle Grafiken und Designs erstellen kannst. Egal, ob du ein Logo, eine Präsentation, ein Poster, eine Einladungskarte oder Social Media Grafiken gestalten möchtest, Canva bietet dir die Werkzeuge und Vorlagen, um kreativ zu werden.
So funktioniert Canva funktioniert:
CapCut ist eine Videobearbeitungs-App, die es dir ermöglicht, Videos auf deinem Smartphone zu bearbeiten und anzupassen. Mit CapCut kannst du Videos schneiden, Effekte hinzufügen, Text einfügen und vieles mehr, um deine Videos individuell für Reels, YouTube Shorts oder TikTok zu gestalten.
Das kann CapCut:
Mit Smartmockups erstellst du professionelle Mockups für deine Designs oder Präsentationen, ohne dass du Grafikdesignkenntnisse oder spezielle Software benötigst. Mit Smartmockups kannst du deine Ideen visuell darstellen, indem du sie in realistische Vorlagen einfügst.
Siehst du die Bildschirm-Grafiken hier im Ressourcenportal? Diese wurden mit Smartmockups erstellt.
Hier ist, wie Smartmockups funktioniert:
ActiveCampaign ist eine E-Mail Marketing Software, mit der du Marketingaktivitäten automatisieren und effektiver mit E-Mail Kontakten bzw. Kunden zu interagieren kannst. Die Plattform bietet viele Funktionen, um Marketingkampagnen zu planen, E-Mails zu versenden, Kundenverhalten zu verfolgen und personalisierte Nachrichten zu erstellen.
Hier sind einige wichtige Merkmale von ActiveCampaign:
Elopage ist eine Online-Plattform, die es Unternehmern und Kreativen ermöglicht, digitale Produkte und Dienstleistungen einfach zu verkaufen und zu verwalten. Es bietet eine benutzerfreundliche Lösung, um deine eigenen Online-Kurse, Memberships, E-Books, Lizenzen, Zertifikate oder Ticket, Videos oder andere digitale Inhalte anzubieten.
Hier sind einige wichtige Informationen über Elopage:
Digistore24 ist eine E-Commerce-Plattform, mit der Unternehmer digitale Produkte online verkaufen. Die Plattform bietet eine benutzerfreundliche Lösung, um digitale Kurse, E-Books, Software, Mitgliedschaften und andere digitale Produkte anzubieten und zu vermarkten (ähnlich wie Elopage).
Hier sind einige wichtige Informationen über Digistore24:
WordPress ist eine beliebte und benutzerfreundliche Software, mit der du deine eigene Website oder deinen eigenen Blog erstellen und verwalten kannst. Es ist eine Open-Source-Plattform, was bedeutet, dass sie kostenlos ist und von einer großen Community von Entwicklern unterstützt wird.
Hier sind einige wichtige Informationen über WordPress:
Thrive Architect ist ein Website-Builder und ein visueller Editor, mit dem du deine Website ganz einfach gestalten und anpassen kannst. Es ist ein Tool, das es dir ermöglicht, ansprechende und professionell aussehende Webseiten zu erstellen, ohne dass du Programmierkenntnisse haben musst.
Thrive Architect ist der WordPress Page Builder meiner Wahl. Ich nutze diesen Anbieter für meine Website und für meine Landingpages.
Die wichtige Infos über Thrive Architect:
Borlabs Cookie Plugin ist ein Tool mit dem du die Einwilligung deiner Website Besucher für die Verwendung von Cookies auf deiner Website einholen und verwalten kannst. Das brauchst du, um den gesetzlichen Anforderungen in Bezug auf den Datenschutz und die Cookie-Nutzung gerecht zu werden.
Mit dem Borlabs Cookie Opt-in erhältst du ein leicht zu bedienendes Plugin für WordPress, das dir erlaubt Cookies zu integrieren. Erst wenn dein Besucher seine Zustimmung gibt, wird das JavaScript aktiviert und der Cookie gesetzt und damit die DSGVO eingehalten.
Hier sind die wichtigsten Funktionen:
All-Inkl. ist ein Webhoster. Ein Webhoster, auch als Hosting-Anbieter oder Webhosting-Dienstleister bezeichnet, ist ein Unternehmen, das Speicherplatz auf Servern bereitstellt, um Websites im Internet zugänglich zu machen.
Wenn du deine Website erstellst, brauchst du ein Content-Management-System wie WordPress und einen Webhoster.
Infos zu All-Inkl. zusammengefasst:
Loom ist eine Video-Software für Bildschirmaufnahmen. Mit Loom kannst du deinen Bildschirm aufzeichnen, während du etwas erklärst oder ausführst, und deine Aktionen als Video aufnehmen. Du kannst es nutzen, um Anleitungen zu erstellen, Präsentationen aufzuzeichnen oder Ideen mit anderen zu teilen.
Ich nutze Loom, um Meetings und Videokonferenzen zu reduzieren.
Hier sind die wichtigsten Funktionen von Loom:
Fireshot ist eine Software, mit der du Screenshots von Webseiten und Dokumenten erstellen kannst. Es ermöglicht dir, den Inhalt deines Bildschirms als Bild aufzunehmen und ihn in verschiedenen Formaten zu speichern.
Hier sind einige wichtige Informationen über Fireshot:
Die Meta Business Suite ist die zentrale Anlaufstelle für die Verwaltung deiner Marketing- und Werbeaktivitäten auf Facebook und Instagram.
Das Wichtigste über die Meta Business Suite:
Auf die Meta Business Suite kannst du zugreifen, sobald du eine Facebook-Seite für dein Business erstellt hast.
Zum Unternehmen Meta Platforms gehört mittlerweile auch der Messenger Whatsapp.
Hier findest du kostenlose Onlinekurse angeboten von Meta, um deine Marketingkompetenzen auf Facebook, im Messenger, bei Instagram und auf WhatsApp auszubauen.
Tailwind ist eine Software für die Verwaltung und Planung von Social-Media-Beiträgen. Du kannst damit Beiträge auf Plattformen wie Instagram, Pinterest und Twitter organisieren, zeitlich planen und ihre Sichtbarkeit verbessern.
Ich nutze Tailwind ausschließlich für Pinterest.
Das Wichtigste über Tailwind:
In diesem Kurs von Viola Wagner lernst du, wie du deinen Stundensatz wirklich wirtschaftlich kalkulierst.
Und das ist wichtig, denn
Dieser Kurs ist ein Selbstlern-Kurs. Du kannst ihn jederzeit beginnen und in deinem eigenen Tempo bearbeiten.
Du bekommst eine erprobte und verbesserte Kalkulationsvorlage, die Viola dir im Video erklärt und genau zeigt, worauf du achten musst. Zusatzlektionen zur Kleinunternehmerregelung oder bei nebenberuflicher Selbstständigkeit.
Du ermittelst nicht nur einen Stundensatz, sondern erfährst auch genau an, welchen Verhandlungsspielraum du hast. Schließlich kann es vorkommen, dass du mal einen Freundschaftspreis anbieten, ein gemeinnütziges Projekt machen oder aus anderen Gründen von deinem kalkulierten Stundensatz abweichen willst.
Zusätzlich lernst du, wie du mit Hilfe deiner Kalkulation deine Kapazitätenplanung optimieren kannst.
An dieser Stelle möchte ich dir die Designvorlagen der Content-Design Expertin Kathy Ursinus empfehlen.
Du findest hier u.a.:
Kathy ist seit 2021 offizieller Canva Creator und Expert. Sie zeigt dir, wie du deinen Content im Online-Business ganz einfach schön verpacken kannst und damit deine Kunden und Follower begeisterst!
Suchmaschinenoptimierung war bisher nicht dein Ding? Viel zu kompliziert? Langweilig?
In diesem Workbook geht es sowohl um die Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung als auch um Onpage- und Offpage-Optimierung, um langfristig eine bessere Sichtbarkeit und Platzierung für deine Website zu erzielen.
Wir gehen in diesem Workbook durch die wichtigsten Punkte der Suchmaschinenoptimierung und du wirst sehen, dass es gar nicht so furchtbar kompliziert ist. Wenn du das Prinzip verstanden hast, macht das Ganze sogar Spaß – insbesondere, wenn sich auf Dauer erste Erfolge einstellen.
Hier findest du die wichtigsten Maßnahmen und erhältst Tipps und Checklisten, die dir die Umsetzung erleichtern. Das Workbook besteht aus einem 32-seitigen PDF und zusätzlich 3 Extra-Dateien mit Checklisten, Erläuterungen und Tool-Tipps.
Die Inhalte:
Barbara Schmid ist Website Expertin und zertifizierte SEO Managerin.
Du möchtest deine erste eigene Website erstellen? Und jetzt stellt sich die Frage wie das funktioniert? Welches System ist das richtige für dich: Baukastensystem oder CMS? Wie wird die Website benutzerfreundlich und was ist wichtig, um deine Wunschkunden anzusprechen?
In diesem Workbook geht es um die Grundlagen der Website Erstellung, Technik, Gestaltung und Inhalte um eine ansprechenden Auftritt im Internet für dich zu erstellen.
Das Workbook stellt Baukasten und CMS-System dar, doch es gibt hier viele Extra-Informationen zu WordPress, da ich dieses System seit vielen Jahren nutze. Doch die Grundlagen der Gestaltung sind immer die gleichen, egal welches System du nutzt.
Das Workbook besteht aus einem 32-seitigen PDF und zusätzlich 5 Extra-Dateien mit Arbeitsblättern, Anleitung und Linkliste.
Die Inhalte im Workbook:
Barbara Schmid ist Website Expertin und zertifizierte SEO Managerin.
Wenn E-Mails und Newsletter nicht im Postfach der Leser ankommen, ist das total nervig. Besonders bei einem Launch oder wenn du oder dein Kunde ein Webinar veranstaltet, willst du sicher sein, dass die E-Mails ankommen, damit ihr Verkäufe erreicht.
Damit E-Mails und Newsletter nicht im Spam Ordner landen, möchte ich dir den Kurs meines Mentors Henning Klocke empfehlen.
Die Highlights im Kurs E-Mail Delivery Workflow:
Einige der Links auf dieser Seite sind sogenannte Affiliate-Links sind. Das bedeutet, dass ich möglicherweise eine Provision erhalte, wenn du über diese Links Produkte oder Dienstleistungen erwirbst. Keine Sorge, die Verwendung dieser Affiliate-Links hat keinen Einfluss auf den Preis, den du zahlst. Die Einnahmen, die ich durch die Affiliate-Links generiere, dienen dazu, die Kosten für den Betrieb meiner Website zu decken und ihre Inhalte weiterhin kostenlos zur Verfügung zu stellen. Ich wähle sorgfältig Partner aus, deren Produkte und Dienstleistungen ich empfehle, und ich stehe hinter ihrer Qualität.
Es ist mir wichtig zu betonen, dass ich nur Produkte oder Dienstleistungen empfehle, von denen ich überzeugt bin und die ich selbst nutze oder gründlich überprüft habe. Deine Unterstützung durch den Kauf über meine Affiliate-Links ist für mich sehr wertvoll und hilft mir, den Betrieb meiner Website aufrechtzuerhalten. Mein Ziel ist es, dir ehrliche und nützliche Informationen zu liefern. Ich möchte dir bei deinen Entscheidungen helfen, indem ich relevante Ressourcen, Empfehlungen und Vergleiche zur Verfügung stelle.
Möchtest du Woche für Woche praxiserprobte Tipps und handfestes Know-How? Dann weißt du was zu tun ist: trage dich ein und zapfe kostenlos mein Gehirn an.
Du kannst dich jederzeit mit einem Klick wieder abmelden. Meine E-Mails enthalten neben hilfreichen & kostenlosen Tipps und Inhalten auch Informationen zu meinen Produkten, Angeboten, Aktionen und zu meinem Unternehmen. Hinweise zum Datenschutz, Widerruf, Protokollierung sowie der von der Einwilligung umfassten Erfolgsmessung erhältst du unter Datenschutz.