Die Spezialisierung als Virtuelle Assistenz verunsichert dich?
Mach dir keine Sorgen, es geht vielen Virtuellen Assistenten so. Die genaue Bedeutung einer Spezialisierung ist nicht für alle klar und kann unterschiedlich interpretiert werden. Ausserdem kann es ganz schön frustrierend sein, wenn du von allen Seiten hörst, dass du dich als Virtuelle Assistentin spezialisieren sollst, aber keine Ahnung hast, was Spezialisierung eigentlich bedeutet.
Wusstest du, dass du dich auf unterschiedliche Weise als Virtuelle Assistentin spezialisieren kannst? Nein? Dann ist dieser Beitrag genau richtig. Ich zeige dir, welche Arten einer Spezialisierung möglich sind und hoffe, dass dir dieser Beitrag etwas mehr Klarheit bringt.
Deine Starthilfe
Kostenloses E-Book zum Berufsbild der virtuellen Assistenz und dein Schritt-für-Schritt Guide.
Trage hier deine Daten ein und du erhältst dein Exemplar zum Download in dein E-Mail Postfach.
Du kannst dich jederzeit mit einem Klick wieder abmelden. Meine E-Mails enthalten neben hilfreichen & kostenlosen Tipps und Inhalten auch Informationen zu meinen Produkten, Angeboten, Aktionen und zu meinem Unternehmen. Hinweise zum Datenschutz, Widerruf, Protokollierung sowie der von der Einwilligung umfassten Erfolgsmessung erhältst du unter Datenschutz.
Spezialisierung über die Art der Tätigkeit
Das ist die wohl gängigste Art sich als Virtuelle Assistentin zu spezialisieren. Finde eine Tätigkeit, die dir Spaß macht und entwickle dich darin zu einer echten Expertin. Gefragte Services, die sich in der Zukunft sehr lohnen, sind

Spezialisierung auf eine Branche
Hierbei spezialisierst du dich auf eine bestimmte Branche und bietest verschiedene Services an. Du bist dann eine virtuelle Allrounderin für eine spezielle Branche. Deine Aufgaben können sehr vielseitig sein und du wirst eine große Bandbreite an Tools und Programmen anwenden. Hier sind ein paar Beispiele von Branchen, in welchen viele Virtuelle Assistenten tätig sind:
Spezialisierung auf eine Software
Du suchst dir eine Software bzw. ein Tool aus und positionierst dich darin als Expertin. Der Vorteil ist, dass einige Software Anbieter selbst Weiterbildungs- und Zertifizierungsprogramme bieten. Du kannst dich somit richtig professionell aufstellen. Hier sind ein paar Beispiele für Software-Spezialisierungen:
Spitz positioniert als Virtuelle Assistentin durch Mix & Match
Du kannst dich auch richtig spitz positionieren und ein besonderes Alleinstellungsmerkmal schaffen, in dem du eine bestimmte TÄTIGKEIT für eine BRANCHE anbietest und dabei nur eine spezielle SOFTWARE verwendest.
Zum Beispiel:

Deine Experten-Positionierung
E-Mail Marketing Expertinnen Schmiede
Du möchtest dich als Virtuelle Assistentin auf E-Mail Marketing und Landingpages spezialisieren, weil du weißt, dass Expertinnen mehr Geld verdienen und schneller mit Traumkunden ausgebucht sind?
Dann absolviere jetzt die E-Mail Marketing Expertinnen Schmiede. Der einzige Kurs für Virtuelle Assistenten im Bereich E-Mail Marketing.
Vorteile einer Spezialisierung als Virtuelle Assistenz
Eine Spezialisierung bringt dir enorme Vorteile gegenüber eines allgemeinen Angebots. Wenn du alles mögliche für jeden anbietest, wirst du nur ganz schwer aus der großen Masse herausstechen - es sei denn du hast quitschpinke Haare und einen einzigartigen Namen. Dann fällst du auf. Wenn du allerdings keine auffällige Person bist, musst du irgendetwas unternehmen, damit du dich abgrenzt.
Deshalb eignet sich eine Spezialisierung so gut. Mit der Zeit werden die Menschen um dich herum wissen, was du für wen anbietest und anfangen, dich zu empfehlen. Weil sie sich das besser einprägen können.
Das ist tatsächlich einer der besten Gründe für eine Spezialisierung. Man kennt dich und dein Angebot und kann dich an andere Kunden empfehlen. Du kannst dein Marketing (z. B. deine Social Media Beiträge und deine Website Texte) voll auf deine Spezialisierung ausrichten und so deinen Expertenstatus sichtbar machen.
Wenn du dich auf eine Sache festlegst, kannst du dich darin immer weiterbilden und somit zur kompetentesten VA auf dem Bereich werden.
Und zu guter Letzt wird sich eine Spezialisierung immer auf deine Preise auswirken. Profis verdienen grundsätzlich mehr als Allrounder.