Der Weg zur ausgebuchten Virtuellen Assistenz
Als Virtuelle Assistenz hast du verschiedene Möglichkeiten, zu guten Preisen ausgebucht zu sein. Eine der einfachsten Wege ist die Spezialisierung auf ein Fachgebiet. Unter den vielen Optionen einer Spezialisierung halte ich das E-Mail Marketing für die vorteilhafteste Möglichkeit. Es ist ein der besten Optionen für dich als Virtuelle Assistentin, um deinen Kundenstamm zu erweitern und deinen Umsatz zu steigern. In diesem Blogartikel werde ich dir erklären, warum E-Mail Marketing so großartig ist und eine hervorragende Spezialisierung für Virtuelle Assistenten bietet.
Was ist E-Mail Marketing als Service für Virtuelle Assistenten?
E-Mail Marketing als Service anzubieten bedeutet, dass du deine Kunden bei ihrem Newsletter Marketing unterstützt. Welche Aufgaben du dabei übernimmst, richtet sich komplett nach deinem Wissen und deinem Können.
Im E-Mail Marketing kannst du als Virtuelle Assistenz unterschiedliche Aufgaben übernehmen.

Aufgaben von Virtuellen Assistenten im E-Mail Marketing:
E-Mail Marketing Account einrichten
Bei dieser Aufgabe richtest du den Account bei dem E-Mail Marketing Anbieter für deinen Kunden ein (z.B. ActiveCampaign, Mailchimp, oder GetResponse). Einzelne Arbeitsschritte bei der Account Einrichtung der Newsletter Software sind:
Anmeldeformulare erstellen
Nachdem du den Account eingerichtet hast und das Setup steht, folgt meist die Erstellung eines Formulars. Ein Formular bietet Eintragungsfelder für den Namen sowie die E-Mail Adresse und einem „Absenden“ Button. Wer sich in einen Newsletter eintragen möchte, muss dazu seine Daten eingeben und absenden. Das Formular erstellst du in dem E-Mail Marketing Account, bekommst dafür einen HTML Code und diesen bettest du dann auf der Website oder einer Landingpage deines Kunden ein. Darüber können sich die Interessenten deines Kunden nun in dessen E-Mail Liste eintragen.
E-Mail Marketing Automatisierungen
Nach einer erfolgreichen Anmeldung in einem Anmeldeformular folgt meist ein automatischer Versand einer E-Mail an den neuen Kontakt. Dies geschieht z. B. bei Freebies oder Anmeldungen zu einem Webinar oder zu einer Challenge. In der Bestätigungsmail (auch Willkommensmail genannt) wird der neue Kontakt begrüßt und er erhält Informationen zur Challenge, zum Webinar bzw. der Kontakt bekommt das Freebie ausgeliefert. Mit einer Automatisierung kannst du das so einstellen, dass die E-Mail sofort an einen Kontakt versendet wird, sobald die rechtmäßige Eintragung erfolgt.
Newsletter Kampagnen
Eine Aufgabe, die auch häufig an Virtuelle Assistenten abgegeben wird, sind die Newsletter Kampagnen. Du kannst für deine Kunden Vorlagen für Newsletter erstellen, die Newsletter selbst texten oder den entsprechenden Text von deinem Kunden in die Kampagne einfügen.
Auswertungen und Reports
Um den Erfolg von Newsletter Kampagnen zu messen, ist es wichtig, dass du die Kampagnen und Automatisierungen auswertest. Hierbei erstellst du Reports über die Zustellungen, Öffnung- und/oder Klickraten. Mit diesen Zahlen kannst du deinen Kunden Verbesserungen vorschlagen oder selbst eingreifen, wenn eine Kampagne mal nicht so gut gelaufen ist.
Kontaktmanagement
Listen, Tags, Anmeldungen, Abmeldungen, Kontakte hinzufügen und löschen – dies sind Begriffe, mit denen du beim Kontaktmanagement in Berührung kommst. Die Verwaltung der Kontakte in der E-Mail Liste deines Kunden ist eine Tätigkeit, die häufig von Virtuellen Assistenten übernommen wird. Es ist eine Aufgabe, die du regelmäßig erledigst und wiederkehrend in deinen Arbeitsalltag integrieren solltest.
Salesfunnel
Ok, zugegeben: Das Aufsetzen von Salesfunnel ist keine Aufgabe für Anfänger. Für erfahrene Virtuelle Assistenten ist es aber keine große Herausforderung, Salesfunnel anzulegen. Schließlich ist es keine Raketenwissenschaft und jeder kann es lernen! Um diese Tätigkeit professionell auszuführen brauchst du allerdings das technische Know-How gepaart mit strategischem Wissen.

Warum geben Kunden ihr E-Mail Marketing an Virtuelle Assistenten ab?
Ein Bisschen Theorie vorab: E-Mail Marketing ist ein extrem wichtiger und nicht zu vernachlässigender Bestandteil im Online Marketing. Andere Online Marketing Formen wie Social Media, die natürlich genauso wichtig sind, sind oftmals (leider) von äusserem Einflüssen betroffen. Durch Algorithmen kann die Reichweite in Netzwerken wie Instagram oder Facebook stark eingeschränkt werden. Oder noch schlimmer: der eigene Social Media Account wird gesperrt und schon hat man einen wichtigen Teil der eigenen Werbemaßnahmen in Sand gesetzt und im worst Case hat es kritische Auswirkungen für das eigene Unternehmen. Deshalb ist es wichtig, dass man nicht nur auf einen Bereich des Online Marketings setzt, sondern verschiedene Marketingmaßnahmen anwendet.
Der Vorteil von E-Mail Marketing ist, dass deine Kunden völlig unabhängig von Facebook & Co. sind. Die Kontakte in der E-Mail Liste „gehören“ immer dem Eigentümer (also deinem Kunden). Und solange sich kein Kontakt abmeldet, erreicht dein Kunde auch immer potentielle Käufer.
Mit E-Mail und Newsletter Kampagnen haben deine Kunden höhere Conversions wie mit Social Media (Conversion = Umwandlung eines Interessen zu einem Käufer).
Oder einfach ausgedrückt:
Über eine direkte E-Mail verkauft dein Kunde besser als über einen Social Media Post.
Die E-Mail Liste hat demnach einen unschätzbaren Wert für deine Kunden. Häufig hängt der Erfolg oder der Misserfolg eines Kunden mit dem E-Mail Marketing zusammen.
Nun ist es nicht für jede Person möglich, einfach mal ein gut funktionierendes E-Mail Marketing aufzusetzen. Darum lagern es die Kunden also an Virtuelle Assistenten aus. Hier sind die wichtigsten Gründe:
Vielen Kunden ist mittlerweile auch klar, dass E-Mail Marketing eine sehr günstige Marketingmaßnahme ist. Denn sie haben nur die Kosten für den E-Mail Marketing Anbieter und für die Virtuelle Assistenz. Es fallen keine weiteren Werbekosten an. Das heißt, unsere Kunden können mit wenig Kosten sehr hohe Verkäufe erreichen. Diese Tatsache kannst du übrigens als Werbebotschaft nutzen.
Deutschlands beliebtester Newsletter für Virtuelle Assistenten!
Für eine Selbständigkeit ohne typische Anfängerfehler oder Existenzängste!
Hier bleiben keine Fragen offen! Schließe dich über 5.000 treuen Leserinnen an und erhalte wöchentlich handfestes Know-How und ehrliche Einblicke in das Leben als Virtuelle Assistenz. Jetzt kostenlos eintragen:
Du kannst dich jederzeit mit einem Klick wieder abmelden. Meine E-Mails enthalten neben hilfreichen & kostenlosen Tipps und Inhalten auch Informationen zu meinen Produkten, Angeboten, Aktionen und zu meinem Unternehmen. Hinweise zum Datenschutz, Widerruf, Protokollierung sowie der von der Einwilligung umfassten Erfolgsmessung erhältst du unter Datenschutz.
Warum solltest du als Virtuelle Assistentin E-Mail Marketing als Service anbieten?
E-Mail Marketing ist eine der gefragtesten Leistungen für Virtuelle Assistenten. Die Suche nach Expertinnen in diesem Bereich wird zunehmend größer. Ich weiß das, weil ich a) die größte Jobbörse für Virtuelle Assistenten anbiete und Einsicht in die Gesuche habe und b) weil mich ständig Kunden anschreiben und fragen, ob ich freie Kapazitäten habe.
Es ist höchste Zeit, dass mehr Virtuelle Assistenten diesen Service anbieten! E-Mail Marketing ist kein Hexenwerk und kann von jedem erlernt werden. Natürlich ist es keine Leistung, die du innerhalb von wenigen Stunden Weiterbildung erlernen kannst. Wenn du E-Mail Marketing anbieten möchtest, ist es wichtig, dass du dir fundiertes Wissen aneignest und ausreichend Praxiserfahrung erlangst. Auch nach 5 Jahren lerne ich als Virtuelle Assistentin und Expertin fast täglich dazu.
Die große Nachfrage nach Virtuellen Assistenten im Bereich E-Mail Marketing ist aber nicht der einzige Grund, warum du dich als Expertin im E-Mail Marketing positionieren solltest.
Weitere Gründe, um E-Mail Marketing anzubieten, sind:
Jetzt möchtest du auch E-Mail Marketing als Virtuelle Assistenz anbieten
Ganz ehrlich: E-Mail Marketing ist keine Raketenwissenschaft und jede(r) kann es lernen. Wenn du erst einmal ein paar Handgriffe kannst und etwas mehr Praxiserfahrung hast, dann bist du superschnell in der Tiefe. Ausserdem kannst du dich laufend weiterentwickeln und durch Wiederholungen in den einzelnen Tätigkeiten wirst du schnell routiniert sein.
Nur der Anfang ist etwas herausfordernd. Wie findet man den Start? Woher bekommt man die Praxiserfahrung? Wie lernt man das überhaupt professionell?
In der E-Mail Marketing Expertinnen Schmiede bilde ich dich umfassend zum Thema E-Mail Marketing aus. Du bekommst fundiertes Wissen, hast die Möglichkeit alle Arbeitsschritte zu üben und erhältst wertvolles Expertenfeedback von mir. Hier kannst du die E-Mail Marketing Expertinnen Schmiede buchen. Nach diesem Kurs hast du eine komplett neue Positionierung als Expertin im E-Mail Marketing.
Komm jetzt in die E-Mail Marketing Expertinnen Schmiede und sichere dir einen der limitierten Plätze.